Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (österreichisches Datenschutzgesetz, DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Welche Daten wir über Sie verarbeiten:
Im Zuge Ihres Besuches dieser Website werden wir folgende Informationen erheben: Das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs einer Seite auf unserer Website, Ihre IP-Adresse, Name und Version Ihres Web-Browsers, die Website (URL), die Sie vor dem Aufruf dieser Seite besucht haben.
Zwecke der Datenverarbeitung:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:
- um Ihnen diese Website zur Verfügung zu stellen und um diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln:
- um Nutzungsstatistiken erstellen zu können;
- um Angriffe auf unsere Website erkennen, verhindern und untersuchen zu können;
- um auf Ihre Anfragen antworten zu können;
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse (gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), welches darin besteht, die oben genannten Zwecke zu erreichen.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Zu den oben genannten Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln:
- von uns eingesetzte IT-Dienstleister
- Im Fall von Matomo werden Ihre Daten anonymisiert und auf dem Server unseres IT-Dienstleisters gespeichert
Dauer der Speicherung
Wir werden Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von drei Monaten speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt ausschließlich auf unseren eigenen Servern in der EU – es findet keine Datenübertragung an Dritte oder in Drittländer statt.
Matomo verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Besucher ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden auf unseren Servern gespeichert. Ihre IP-Adresse wird dabei vor der Speicherung anonymisiert, sodass nur eine grobe Lokalisierung möglich ist und kein direkter Personenbezug hergestellt werden kann.
Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Optimierung unseres Angebots und zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. In diesem Fall kann es jedoch sein, dass nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang genutzt werden können.
Wir haben Matomo so konfiguriert, dass es die datenschutzfreundlichsten Einstellungen gemäß der DSGVO und dem § 96 Abs 3 TKG nutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Webangebots.
Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten finden Sie im Kapitel „Ihre Rechte“.
Sie sind unter anderem berechtigt (unter Voraussetzungen anwendbaren Rechts):
- zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten zu erhalten;
- die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, zu verlangen;
- von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;
- unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen;
- Datenübertragbarkeit zu verlangen
- sowie die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und bei der zuständigen Behörde Beschwerde zu erheben.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
LuminarTrade KG
Söllheimerstraße 16
Gebäude 10D
5020 Salzburg
Austria
+43 664 5101836
office@luminartrade.com
www.luminartrade.com
Unseren Datenschutzkoordinator erreichen Sie unter office@luminartrade.com